Alle Episoden

Rund um die Akademisierung in der Pflege

Rund um die Akademisierung in der Pflege

30m 43s

In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit der Akademisierung im Bereich der Pflege. Interviewpartnerin ist Elvira Schneider. Sie ist Pflegedirektorin und Prokuristin am Klinikum Karlsruhe.

Männergesundheit

Männergesundheit

27m 32s

In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema Männergesundheit. Interviewpartner ist Prof. Dr. Dogu Teber. Prof. Teber ist Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie und Andrologie. Er leitet bei uns im Klinikum die Urologische Klinik.

Spannende Einblicke in das komplexe Thema Lymphome

Spannende Einblicke in das komplexe Thema Lymphome

30m 11s

Im aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit Lymphomerkrankungen. Interviewpartner ist Prof. Dr. Martin Bentz. Prof. Bentz ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie sowie für Palliativmedizin. Er leitet bei uns im Klinikum Karlsruhe die Medizinische Klinik III.

Spannende Einblicke in die Welt unseres Gehirns

Spannende Einblicke in die Welt unseres Gehirns

28m 41s

Im aktuellen Podcast werfen wir aus der Perspektive eines Neurochirurgen einen Blick auf das Gehirn. Interviewpartner ist Prof. Dr. Uwe Spetzger. Prof. Spetzger ist Facharzt für Neurochirurgie. Er leitet bei uns im Klinikum die Neurochirurgische Klinik.

Alles rund um das Thema Schlafen

Alles rund um das Thema Schlafen

37m 14s

Im aktuellen Podcast dreht sich alles rund um das Thema Schlafen. Interviewpartner ist Dr. Matthias Berger. Dr. Berger ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Schlafmediziner. Er leitet bei uns im Klinikum das Kompetenzzentrum für Schlafmedizin, kurz KSM.

Alles rund um das Thema Blutspenden

Alles rund um das Thema Blutspenden

22m 18s

Im aktuellen Podcast dreht sich anlässlich des Weltblutspendetags alles um das Thema Blutspenden. Interviewpartnerin ist Frau Dr. Beate Barta. Sie arbeitet bei uns in der Blutspendezentrale. Die Blutspendezentrale gehört zur Abteilung für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie.

Der Bluthochdruck: Ursachen, Risikofaktoren, Folgen und Behandlung

Der Bluthochdruck: Ursachen, Risikofaktoren, Folgen und Behandlung

23m 56s

Im aktuellen Podcast beschäftigen wir uns anlässlich des Welt Hypertonie Tags mit den Ursachen, Risikofaktoren, Behandlungsoptionen und Folgen des Bluthochdrucks. Interviewpartner ist Prof. Dr. Martin Hausberg. Er leitet die Medizinische Klinik I.

Der Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Folgen

Der Schlaganfall: Ursachen, Symptome, Behandlung und Folgen

43m 22s

Im aktuellen Podcast beschäftigen wir uns anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall mit den Ursachen, Symptomen, Behandlungsoptionen und Folgen des Schlaganfalls. Interviewpartner ist Prof. Dr. Georg Gahn. Er leitet die Neurologische Klinik und ist Sprecher des Karlsruher Neurozentrums, kurz KaNeZ.

Endometriose: Chamäleon der Gynäkologie

Endometriose: Chamäleon der Gynäkologie

18m 29s

Im aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit dem Thema Endometriose. Interviewpartner ist Dr. Alexander Boosz. Er ist Oberarzt in unserer Frauenklinik und leitet das Endometriosezentrum.

Darmkrebsmonat März: Damit Darmkrebs erst gar nicht zum Thema wird

Darmkrebsmonat März: Damit Darmkrebs erst gar nicht zum Thema wird

34m 33s

Damit Darmerkrankungen oder gar Darmkrebs gar nicht erst zum Thema werden, haben wir von Seiten des Städtischen Klinikums Karlsruhe gemeinsam mit Herrn Dr. Jörg Baral, kommissarischer Leiter der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, diese Aspekte in unserem Podcast aufgegriffen. Gemeinsam beleuchten wir auch, welche Methoden es aktuell gibt, um Darmkrebs zu behandeln.